Tetragramm

Tetragramm
Tetragrạmm
 
das, -s/-e, seit Philon von Alexandria Bezeichnung der vier Konsonanten JHWH, mit denen in der hebräischen Bibel der Gottesname umschrieben wird und die wohl als Jahwe zu lesen sind. - Das Tetragramm spielt in der mystischen und v. a. kabbalistischen Spekulation eine bedeutende Rolle (Schem ham-meforasch); im Volksglauben galt es als Schutzzeichen, das an Gegenständen oder Gebäuden angebracht wurde.

* * *

Te|tra|grạmm, das; -s, -e, Te|tra|grạm|ma|ton, das; -s, ...ta [zu griech. tetragrámmatos = von vier Buchstaben, zu: grámma = Buchstabe]: die vier hebräischen Konsonanten J - H - W - H des Gottesnamens Jahwe als Sinnbild Gottes [zur Abwehr von Bösem].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tetragramm — Mit Tetragramm kann gemeint sein: ein vierteiliges N Gramm die griechische Bezeichnung des vierbuchstabigen hebräischen Gottesnamens JHWH ein mitunter komplexes Schriftzeichen, das in ein einheitliches annähernd quadratisches, virtuelles Frame… …   Deutsch Wikipedia

  • Tetragramm — Te|tra|gramm das; s, e u. Te|tra|gr’am|ma|ton das; s, ...ta <aus gleichbed. gr. tetragrámmaton; vgl. ↑tetra...u. ...gramm> Bezeichnung für die vier hebr. Konsonanten J H W H des Gottesnamens ↑Jahwe als Sinnbild Gottes [zur Abwehr von Bösem] …   Das große Fremdwörterbuch

  • HERR — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • IHVH — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • JAHWE — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • JHVH — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahve — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahwe — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahweh — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

  • Jehova — JHWH (von rechts nach links) JHWH oder YHWH (יהוה‎ , ausgeschrieben meist Jahwe oder Jehovah) ist der Eigenname Gottes im Tanach, der Hebräischen Bibel. Er bezeichnet dort den gnädigen Befreier und gerechten Bundespartner des erwählten Volkes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”